top of page

Wolle Practitioner

Öffentlich·26 Mitglieder

Ak TyagiAk Tyagi

E-Bike vs. Pedelec: Wo liegt der Unterschied?

E-Bike vs. Pedelec: Wo liegt der Unterschied?

Im Alltagsgebrauch werden die Begriffe oft synonym verwendet, doch es gibt eine rechtliche und technische Unterscheidung. Ein Pedelec (Pedal Electric Cycle) unterstützt den Fahrer nur, wenn er in die Pedale tritt. Die Unterstützung endet bei 25 km/h, und es wird kein Führerschein benötigt. Es gilt rechtlich als Fahrrad.

Ein E-Bike im engeren Sinne funktioniert wie ein Moped: Es fährt auch ohne Pedalunterstützung per Drehgriff oder Schalter. Für schnelle E-Bikes (bis 45 km/h, S-Pedelecs) ist ein Versicherungskennzeichen, ein Mopedführerschein und das Tragen eines Helms Pflicht. Im Alltag ist fast immer das "Pedelec" gemeint.


FAQ

F: Brauche ich einen Helm für ein Pedelec (25 km/h)?A: Es besteht keine Helmpflicht, aber aus Sicherheitsgründen wird dringend dazu geraten.


F: Wie weit komme ich mit einer Akkuladung?A: Die Reichweite hängt von vielen Faktoren ab: Akku-Kapazität, Unterstützungsstufe, Gelände, Gewicht und Wind. Sie kann zwischen 50 und 150 km liegen.

Mitglieder

  • Nata MeindlNata Meindl
    Nata Meindl
  • Emmerich Gradwohl
  • Patricia Haß-PriskePatricia Haß-Priske
    Patricia Haß-Priske
  • Hildegard StriglHildegard Strigl
    Hildegard Strigl
  • Klaus WagnerKlaus Wagner
    Klaus Wagner
pillenblitz_logo.png

Bezugsquellen - einfach online bestellen

weitere Apotheken findest du in der Apotheken-Suche hier.

Auf unserer Website legen wir großen Wert auf eine inklusive und wertschätzende Sprache. Um die Lesbarkeit der Texte zu verbessern, verwenden wir entweder neutrale Formulierungen oder die allgemein gebräuchliche männliche oder weibliche Sprachform. Dabei sind stets Menschen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.

Wir weisen darauf hin, dass alle Informationen auf dieser Website die Rezepturen und Wirkungen der Kräutermischungen von Arno Wolle beschreiben.  Die überlieferten Rezepte sind im Sinne des Vermächtnisses von Arno Wolle und dem Ideal des Vereins frei zugängliche Mischungsempfehlungen. Die Begriffe "Rezeptur", "Mischung", "Kräutermischung", "Formel" bezeichnen immer die von Arno Wolle geschaffene Kombination verschiedener Kräuter. Damit sind zu keinem Zeitpunkt Produkte oder Arzneimittel gemeint.

  • Facebook
  • Instagram

©2022 Freunde der Naturmedizin nach Arno Wolle.

bottom of page