top of page

Wolle Nr. 1876 - Bronchien

Kräutermischung Nr. 1876 „Bronchien“ nach Arno Wolle zur Unterstützung der Therapie von Lungenerkrankungen wie Bronchitis und Asthma, aber auch bei Allergien und Hauterkrankungen.


Die Bronchien versorgen, zusammen mit der Lunge, den Organismus mit genügend Sauerstoff. Sind die Bronchien geschädigt oder funktionieren nicht richtig, so führt das meist zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität und kann ein Anzeichen für ernste Krankheiten sein. Asthma und Bronchitis sind eine der häufigsten Erkrankungen der Bronchien.


Jede Formel des Therapiesystems nach Arno Wolle ist einzigartig in ihrer Zusammensetzung. Wolle kombinierte die positiv wirkenden Eigenschaften der einzelnen Pflanzen und fügte sie zu einer pflanzlichen Summenformel zusammen. Die Formel Nr. 1876 „Bronchien“ enthält die Wirkung von zahlreichen Kräutern, wie Baldrianwurzel, Spitzwegerich, Ehrenpreis, Curcumawurzel uvm.


Arno Wolle hat in seiner Formel Nr. 1876 „Bronchien“ eine Vielzahl an Kräutern verarbeitet, die nicht nur eine positive Wirkung auf die Atemwege haben, sondern sich auch günstig auf die Darmgesundheit und das Hautbild auswirken. Die enge Verbindung zwischen den Organen Lunge – Darm – Haut, ihre gegenseitige Beeinflussung und ihre stärkende Wirkung auf das Immunsystem sind in der Naturheilkunde und der Chinesischen Medizin schon lange bekannt.


Viele in den Kapseln enthaltene Heilpflanzen - wie beispielsweise Rhabarberwurzel, Walnussblatt und Blutwurz - zählen zu den Gerbstoffdrogen. Sie wirken als natürliche Abwehrstoffe gegen mikrobielle Erreger, stärken das Immunsystem und entfalten gemeinsam mit Myrrhenharz und Curcuma ihre entzündungshemmende Wirkung bereits im Darm.


Die klassischen Hustenkräuter Spitzwegerich, Eibisch, Königskerze und Thymian dämpfen den lästigen Hustenreiz und helfen, zähen Bronchialschleim zu verflüssigen. Das Abhusten des Sekrets wird durch die auswurffördernde Wirkung von Süßholzwurzel, Anis, Fenchel, Schlüsselblume und Efeu erleichtert.


Asthmasymptome werden maßgeblich von psychischen Faktoren wie Stress, Nervosität und Angst verstärkt. Die beruhigende Wirkung von Baldrian, Passionsblume und Johanniskraut, welches zusätzlich angstlösend wirkt, wird von Betroffenen als wohltuend und hilfreich empfunden.


Neben den genannten Pflanzen tragen zahlreiche weitere Heilkräuter mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen zur positiven Gesamtwirkung auf die genannten Anwendungsgebiete bei.


Wolle Nr. 1876 wird von Ärzten bei folgenden Beschwerden eingesetzt:

• Bronchitis, Husten mit Schnupfen und Heiserkeit

• Infekt mit bronchialer Beteiligung

• Ständigem Hüsteln, trockener Husten, Husten in allen Variationen

• Asthma, kardialem Asthma, allergisch bedingtem Asthma

• Allergien und Hauterkrankungen

• Atopischen Ekzemen kombiniert mit Asthma bronchiale


Dosierungsempfehlung

• 2 x 2 Kapseln täglich

bottom of page