top of page

Wolle Nr. 1857 - Rheuma

Kräutermischung Nr. 1857 „Rheuma“ nach Arno Wolle bei Autoimmun- und rheumatischen Erkrankungen, sowie bei Schmerzen, Entzündungen und Verschleißerscheinungen von Muskeln, Sehnen und Gelenken.


Schritt für Schritt zurück in ein bewegtes Leben!


Das rheumatische Spektrum umfasst mehr als 100 verschiedene Erkrankungen, die alle zu Schmerzen und Einschränkungen des Bewegungsapparates führen. Man unterscheidet dabei zwischen entzündliches, nicht entzündliches und stoffwechselbedingtes Rheuma. Die beiden Hauptziele der Rheumatherapie sind die Schmerzlinderung und der Erhalt der Gelenkfunktionen. Denn die Gelenke sorgen für die Beweglichkeit unserer Gliedmaßen.


Jede Formel des Therapiesystems nach Arno Wolle ist einzigartig in ihrer Zusammensetzung. Die Formel Nr. 1857 „Rheuma“ enthält die Inhaltsstoffe von über 50

Heilpflanzen, die Wolle zu einer pflanzlichen Summenformel zusammengestellt hat. Die einzelnen Wirkstoffe unterstützen sich gegenseitig und verstärken so die Gesamtwirkung. Ziel ist es, die körpereigenen Prozesse zu harmonisieren und zu regenerieren und dem Körper möglichst viel Beweglichkeit und Flexibilität zurückzugeben.


Weidenrinde, Wacholderbeeren und Salbeiblätter werden in der traditionellen Pflanzenheilkunde seit dem Mittelalter als Rheumatherapeutika eingesetzt. Die Ingwerwurzel wird seit der Entdeckung ihrer Heilkraft in Europa sowohl in der akuten, als auch in der chronischen Phase der Erkrankung eingesetzt. Verantwortlich dafür sind die wertvollen Inhaltsstoffe der Wurzel, wie Gingerole und ätherische Öle. Neben der schmerzstillenden und entzündungshemmenden Wirkung können diese oft eine Abschwellung der Gelenke bewirken und so zu einer besseren Beweglichkeit beitragen.


Entspannung ist für Rheumapatienten das A und O - und zwar in doppelter Hinsicht: Sie bedeutet Entlastung von Stress und seelischen Problemen, sowie Linderung von Fehlhaltungen und Muskelverspannungen. Kein Wunder also, dass sich in dieser Wolle-Rezeptur zur Baldrianwurzel weitere entspannende Kräuter wie Melisse und Lavendel gesellen.


Viele der in der Wolle-Kräutermischung Nr. 1857 enthaltenen Heilpflanzen weisen einen bemerkenswerten Flavonoidgehalt auf. Flavonoide gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen. Sie beeinflussen die entzündungsfördernden Zytokine im Körper erkrankter Menschen, weshalb ihnen eine immunmodulierende Wirkung zugeschrieben wird. Das macht sie besonders geeignet für den Einsatz bei Autoimmunerkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis.


Wolle Nr. 1857 wird von Ärzten bei folgenden Beschwerden eingesetzt:

• Rheuma in Gelenken und Muskeln

• Arthrose

• Arthritis

• Muskelverspannungen, Myosen

• Rückenschmerzen

• Bandscheibenvorfall


Dosierungsempfehlung:

• 2 x 2 Kapseln täglich

bottom of page