
Wolle Nr. 1807 - Leber
Kräutermischung Nr. 1807„Leber“ zur Unterstützung der Therapie von Erkrankungen der Leber, wie Leberentzündung, Leberinsuffizienz, Fettleber aber auch bei Gallenerkrankungen oder zur Verbesserung der Blutqualität.
„Wer sich in seinem Haus wohl fühlen möchte, hält es sauber und warm.“
Im menschlichen Körper sorgt die Leber für diese beiden essenziellen Anforderungen – sie ist unser wichtigstes Entgiftungsorgan und zugleich unser größter Energiespeicher. Die Leber trägt aber auch maßgeblich zur Regulierung des Vitamin-, Mineralstoff- und Hormonstoffwechsels bei. Außerdem bildet sie Blutgerinnungs- und Wachstumsfaktoren. Wollen wir uns also wohlfühlen in unserem Körper, ist eine gesunde Leber die Grundvoraussetzung!
Jede Formel des Therapiesystems nach Arno Wolle ist einzigartig in ihrer Zusammensetzung. Wolle kombinierte die positiv wirkenden Eigenschaften der einzelnen Pflanzen und fügte sie zu einer pflanzlichen Summenformel zusammen. Die Formel Nr. 1807„Leber“ enthält die Wirkung von zahlreichen Kräutern, wie Löwenzahn, Benediktenkraut, Pfefferminze, Curcumawurzel uvm.
Arno Wolle hat in seiner Kräutermischung Nr. 1807 eine Vielzahl an Kräutern verarbeitet, die die Fähigkeit der Leber zur Entgiftung und Regeneration unterstützen.
Viele in den Kapseln enthaltene Heilpflanzen, wie beispielsweise Benediktenkraut, Andorn, Pfefferminze, Wermut und Enzianwurzel zählen zu den Bitterkräutern. Sie regen die Produktion der Gallenflüssigkeit in der Leber an und sorgen dafür, dass diese schön flüssig bleibt. Der verbesserte Fettstoffwechsel hilft in Verbindung mit passender Ernährung beim Abbau z.B. einer Fettleber mit.
Löwenzahn, Brunnenkresse und Wacholder regen die Entgiftungstätigkeit der Leber
an, wodurch vermehrt Giftstoffe und Stoffwechselabfälle ausgeschieden werden können. Die Eisenaufnahme ins Blut wird gleichzeitig gefördert, was sich oft in einer Zunahme der Lebensenergie zeigt. Bei entzündlichen Prozessen können Kamille, Schafgarbe, Myrrhenharz und Curcuma ihre Wirkung entfalten und der erkrankten Leber helfen, sich schneller zu regenerieren.
Es gibt keinen Stoffwechselprozess im Körper, an dem die Leber nicht beteiligt ist. Eine leistungsstarke, gesunde Leber, die den Körper optimal entgiftet, hat einen positiven Einfluss auf alle von ihr versorgten Organe.
Neben den genannten Pflanzen tragen zahlreiche weitere Heilkräuter mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen zur positiven Gesamtwirkung der Wolle-Leberrezeptur auf die genannten Anwendungsgebiete bei.
Wolle Nr. 1807 wird von Ärzten bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
• Erkrankungen der Leber und Galle
• Leberinsuffizienz
• Fettleber
• Leberentzündung
• Förderung der Blutqualität
• Hautunreinheiten
• Sehschwäche
• Herzschwäche als Folge von Leberstörungen
• Müdigkeit
Dosierungsempfehlung
• 2 x 2 Kapseln täglich

